Staudenbeet in der Winterruhe
Staudenbeete haben viele Vorteile.
Nicht nur der optische Aspekt im Winter durch Raureif oder Schnee auf den Stauden und Gräsern spricht hier für sich.
Ein Staudenbeet ist auch eine Art Hotellandschaft für Insekten.
In den trockenen und hohlen Stängeln der Stauden und Gräsern können die Insekten optimal überwintern.
Deswegen werden Stauden erst im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb, durch einen Rückschnitt gepflegt.
Auch kann das Laub der Bäume ohne Weiteres auf den Flächen verbleiben.
Die Bodenlebewesen zerkleinern das Laub zu Humus, was den Pflanzen wieder als natürlicher Dünger zu Gute kommt.
Was genau bei der Pflege von Stauden zu beachten ist, erkläre ich gerne bei einem persönlichen Beratungstermin.
![]()


