Aktuelles
Beiträge
Drohnenaufmaß für ein neues Projekt
![]()
Fertigstellung Projekt 1 / 2025
Heute konnten wir die Arbeiten an einer Terrasse beenden. Der Belag wird später durch den Kunden mit Keramikplatten auf Stelzlagern fertiggstellt.
![]()
Grünpflege 2025
Dieses Jahr haben wir für den Autodienst Wissel in Karlstein die Grünpflege übernommen. Im ersten Schritt wurde wieder eine Grundordnung in die Beete gebracht.
![]()
Entwurfsplanung für ein neues Projekt
![]()
1. Projekt in 2025 – Treppenbau
![]()
1. Projekt in 2025 – Terrassenbau
![]()
Jahresrückblick 2024
![]()
Jahreswechsel 2024 / 2025
Wir wünschen allen Kunden, Lieferanten und Freunden frohe und besinnliche Weihnachten. Wir machen Pause bis 13.01.2025 und füllen unsere Akkus auf.
![]()
Sponsoring Bambinis DJK Kahl
Es ist vollbracht…
… nachdem die Beete noch mit Pflanzen bestückt und vom Kunden dekoriert wurden, kann das Projekt aus 2024 abgeschlossen werden. Einzelbilder folgen hier https://gartenpflege-jung.de/neuanlage…
![]()
Weiterer Einblick Fürstliches Gartenfest 2024
Immer wieder einen Besuch wert, um Ideen für den eigenen Garten oder Kundenprojekte zu sammeln.
Auch dieses Jahr wieder vom 19.09. bis 21.09.2025 im Schloß Wolfsgarten bei Langen.
![]()
Es geht weiter…
![]()
Fürstliches Gartenfest 2024
Ein Einblick in den Aufbau des fürstlichen Gartenfestes 2024
![]()
Projekt 1/2024 erfolgreich
![]()
Planung Projekt Mauerbau mit Lithonplus
![]()
Frühling 2024
Einblick aktuelles Projekt
Projekt 5/2024
Fortbildung
Rückblick erstes Projekt 2023
Neuanlage Hofzufahrt und Eingangsbereich Einfamilienhaus im Jahr 2023
Mehr Details hier… https://gartenpflege-jung.de/neuanlage


![]()
Feuertonne
Sommer 2023
Home sweet Home
Endspurt aktuelles Projekt
Arbeitskleidung
Hofentwässerung und Kantensteine
Startschuss 2023
100 % Gärtner mit Leidenschaft

![]()
Neues Arbeitstier
Mein neues Arbeitstier im neuen Gewand.
Vielen Dank an feinschnitt_werbetechnik für die überragende Umsetzung und Zusammenarbeit!
![]()
Neue Arbeitskleidung eingetroffen

![]()
Rückblick letzte Baustelle 2022
Neuverlegung Betonpflaster zwischen Bestands-Kantensteinen
- Das alte Pflaster wurde aufgenommen und entsorgt.
- Einbau eines Leerrohrs für die Stromversorgung der geplanten Wallbox am Carport.
- Die Bestands-Tragschicht wurde planiert und nachverdichtet.
- Neues Pflaster in Muschelkalkoptik im Rastermaß verlegt.
![]()
Jahreswechsel 2022 / 2023
für die Unterstützung in der Baulogistik
für die Instandhaltung meines Fuhrparks
für den Baustoffnachschub
für immer überragende Pflanzenqualitäten
für die perfekte Büroorganisation und die Geduld
für alle Ratschläge und Unterstützungen
![]()
Pflanzzeit
![]()
Pflanztag
Und damit es mit dem Unkraut nicht so doll wird, wurde alles mit kleinen Walderdbeeren unterpflanzt.
Somit haben die kleinen beim Spielen auch immer was zum naschen.
Unter anderem Geranium, Taglilieen, Funkien, Flammenblume und japanisches Blutgras haben hier standortgerecht einen Platz gefunden.
![]()
Projekt Hanggarten abgeschlossen
Drei Bauabschnitte seit 2018.
Der Baubeginn fand damals auf der Ostseite mit der Hofeinfahrt statt.
2018 gefolgt von der Nordseite mit dem Hausgarten und schlussendlich das Finale 2022 mit der Westseite, der Holzterrasse und dem Vorgarten.
Voller Stolz kann ich nun auf ein Projekt zurück schauen, bei dem der Auftraggeber mit mir Hand in Hand eine traumhafte Außenanlage geplant und gebaut hat.
Der Auftraggeber hat während der Bauzeit immer wieder sein eigenes handwerkliches Geschick eingebracht und eigene Kleinprojekte umgesetzt.
Auch die Terrasse aus Garappa sowie die Trockenmauer aus Muschelkalk im Vorgarten und die Bepflanzungen wurden, nach etwas Unterstützung von mir, in Eigenregie fertig gebaut.
Das große Finale fand dann vor zwei Wochen mit der Hausbaumpflanzung, einem Gingko biloba ‚Globosa‘ statt.
Auf Grund des Standorts erhält der Baum im Nachgang bei passender Witterung noch einen Stammschutzanstrich gegen Sonnenbrand.
Der Höhenunterschied von der Terrasse zum Hausgarten beträgt übrigens 3 Meter und von der Hofeinfahrt zum Hausgarten 4 Meter.
Die größte Mauerscheibe hatte eine Bauhöhe von 2,55 Meter und ein Gewicht von knapp 2 Tonnen.
Einen großen Dank an dieser Stelle auch an den Maschinenverleih Höfler für die Baulogistik.
Sie haben auch eine Außenanlage, die einen frischen Wind benötigt oder sogar komplett neu geplant werden soll?
Sie haben Lust und etwas handwerkliches Geschick, um mit Eigenleistung den Bau zu unterstützen?
Dann sprechen Sie mich an!
Als lokaler Meisterbetrieb im Gartenbau freue ich mich auf Ihre Anfragen.
![]()
Betonblockstufen
![]()
Die schönste Jahreszeit
Fortsetzung Hanprojekt
![]()
Frohe Ostern 2022
![]()
Komplexe Planung
Erste Bauleistung 2022
![]()


































































































